Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies für analytische Zwecke zur Optimierung unserer Systeme und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Mehr Information. Indem Sie auf „Schließen“ klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Monte Nero Productions

„Tor zur Demokratie“

Multimediale Gestaltung Dauerausstellung

Für die neue Dauerausstellung „Tor zur Demokratie“ im Landhaus Klagenfurt waren wir für Konzeption und Umsetzung sämtlicher audiovisueller und multimedialer Elemente verantwortlich.

Im Eingangsbereich des historischen Großen Wappensaals im Landhaus in Klagenfurt, entstand ein Ort, an dem Demokratie sichtbar, spürbar und interaktiv erlebbar wird. Die Ausstellung vermittelt die Geschichte und Funktionsweise des Kärntner Landtages sowie die Grundlagen der österreichischen Demokratie – innovativ aufbereitet und besonders auf junge Zielgruppen wie Schulklassen zugeschnitten. 

In enger Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team haben wir einen multimedialen Rahmen geschaffen, der die Inhalte atmosphärisch und zeitgemäß inszeniert. Filme, Animationen und grafisch gestaltete Interfaces ergänzen die analoge Ausstellungsebene und bieten einen emotionalen wie didaktisch aufbereiteten Zugang zu komplexen Themen.

Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist eine interaktive App mit Augmented-Reality-Elementen. Sie ermöglicht Besucher*innen, das Landhaus auf neue Weise zu entdecken und historische Kontexte mit heutigen Perspektiven zu verknüpfen. Die Verbindung von analogem Raum und digitaler Erweiterung schafft ein dynamisches Ausstellungserlebnis – informativ, visuell ansprechend und nachhaltig im Gedächtnis bleibend.

Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit kärnten.museum,  LENDARCHITEKTUR, CODEFLÜGEL, Frame Records, Isabella Tasch sowie der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle.

Das Landhaus Klagenfurt wurde durch dieses Projekt nicht nur architektonisch, sondern auch inhaltlich neu belebt – als Ort politischer Bildung und demokratischen Bewusstseins.
Wir freuen uns, Teil dieses bedeutenden Projekts zu sein – an der Schnittstelle von Design, Geschichte und gesellschaftlicher Verantwortung.

 

 

CREDITS

 

Auftraggeber: Land Kärnten & kärnten.museum

Producer: Katrin Schwarzkogler

Team: Lukas Schwarzkogler I Marko Andrea Weiss I Andreas Glatz I Alexander Kosjek